“Wir in Westeuropa haben kein Problem mit dem Patriarchat” (Express)

“Wir in Westeuropa haben kein Problem mit dem Patriarchat” (Express)

Ab wann ist ein Kompliment eine sexistische Herabwürdigung? Kann ein Vorgesetzter eine Beziehung mit einer Mitarbeiterin führen, ohne dass die Machthierarchie zu einem Problem wird? Und wer darf überhaupt mit wem noch flirten?  In ihrem neue...
8 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Ab wann ist ein Kompliment eine sexistische Herabwürdigung? Kann
ein Vorgesetzter eine Beziehung mit einer Mitarbeiterin führen,
ohne dass die Machthierarchie zu einem Problem wird? Und wer darf
überhaupt mit wem noch flirten? 





In ihrem neuen Buch “Erotischer Humanismus – Zur Philosophie der
Geschlechterbeziehungen” plädieren Nathalie
Weidenfeld und ihr Mann, Philosoph Julian
Nida-Rümelin, für ein humanes und kooperatives
Verhältnis der Geschlechter, für eine entspannte Erotik, Respekt
und das Recht auf Privatheit und Differenz.





Im Gespräch mit Alev Doğan erläutert Kulturwissenschaftlerin
Weidenfeld, weshalb sie glaubt, dass es in Westeuropa kein
Problem mit dem Patriarchat gebe und weshalb es auch in den
Geschlechterbeziehungen mehr Wohlwollen brauche.
 

See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

tcacco
Stuttgart
15
15
:
: