
Milliardengrab Atomkraft - Gespräch mit dem Journalisten Tom Schimmeck
30 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Die politische Schlacht um das Für und Wider der Atomkraft zieht
sich durch die letzten Jahrzehnte der Bundesrepublik. Während
Deutschland Ende des Jahres aussteigt, stehen in Frankreich über
die Hälfte der Kraftwerke in der EU. Doch die wahren Kosten sind
bis heute kaum bekannt. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt
der Journalist Tom Schimmeck warum die Atomenergie immer teurer
wird und unsere Nachbarn in Frankreich solche Atomkraftfans sind.
Von Johannes Döbbelt.
sich durch die letzten Jahrzehnte der Bundesrepublik. Während
Deutschland Ende des Jahres aussteigt, stehen in Frankreich über
die Hälfte der Kraftwerke in der EU. Doch die wahren Kosten sind
bis heute kaum bekannt. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt
der Journalist Tom Schimmeck warum die Atomenergie immer teurer
wird und unsere Nachbarn in Frankreich solche Atomkraftfans sind.
Von Johannes Döbbelt.
Weitere Episoden

32 Minuten
vor 1 Woche

53 Minuten
vor 1 Woche

51 Minuten
vor 2 Wochen

53 Minuten
vor 3 Wochen

54 Minuten
vor 3 Wochen
Kommentare (0)