vor 2 Wochen

Infrastruktur & Transport als stabiles Investment.
3 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Zu meinem individuellen Kerninvestment gehört auch ein
Infrastruktur-ETF, der deutlich weniger als meine anderen
Investments seit Jahresbeginn nachgegeben hat. Das ist keine
Anlageempfehlung. Ich habe keine Ahnung, ob Infrastruktur in Dein
Investment passt. Infrastruktur ist nur, so meine persönliche
Meinung, eine stabile Beimischung, die auch weiterhin von den US-
und europäischen Konjunkturprogrammen gestützt wird und die man
auch bequem über Infrastruktur-ETFs in sein Portfolio legen kann.
Schau mal auf das Vergleichsportal justetf.com In dem Bereich gibt
es aber auch interessante gemanagten Fonds – hier findet man
Produkte auf morningstar.de oder auch auf onvista.de. In ihren
Long-Term Capital Market Assumptions rechnet die
Investmentgesellschaft JP Morgan Asset Management mit
Infrastruktur-Renditen von 6,1 Prozent wie schon 2021. Und damit
sind nicht in erster Linien die Old Economy, sprich Straßenbau- und
Kanalfirmen gemeint, sondern Unternehmen und Investitionen, die
wesentlich zu den Klimazielen beitragen, also große Player im
Bereich Erneuerbare Energien oder auch Investments, die die Strom-
, Telekommunikations- und Wasserversorgung gewährleisten. Noch mehr
Rückenwind als Infrastruktur haben globale Transportunternehmen.
Hier sehen Experten von JP Morgan nach Renditen von 7,6 Prozent im
Vorjahr für 2022 immer noch Renditechancen von 7,4 Prozent. Der
Bedarf nach Transportmöglichkeiten für Güter und auch Passagiere –
seien es Schiffe, Flugzeuge, Bahnwaggons und Züge oder
Energie-Transportsysteme sei langfristig hoch. Wenn Du den Podcast
Börsenminute unterstützen möchtest, würde ich Dich bitten ihn auf
einer Podcastplattform Deiner Wahl, auf Spotify oder YouTube zu
liken oder ihn auch zu abonnieren und weiterzuempfehlen. Besten
Dank! Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von
getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin,
Julia Kistner keine Haftung. #Infrastruktur #Transport
#JPMorganAssetManagement #Investments #Strom #Telekom
#Wasservermögen #Vermögen #Kapitalmärkte #Erträge #Aktien
#Aktienfonds #Index #ETF #podcast #investieren
#boersenminute #OldEconomy #justetf.com #morningstarv onvista
#Vergleichsportal #Klimaziele #Energie #Schiffe #Eisenbahn
#Flugzeuge #Güter #Konjunkturprogramm #Biden #EU #Renditen Foto:
Pixabay
Infrastruktur-ETF, der deutlich weniger als meine anderen
Investments seit Jahresbeginn nachgegeben hat. Das ist keine
Anlageempfehlung. Ich habe keine Ahnung, ob Infrastruktur in Dein
Investment passt. Infrastruktur ist nur, so meine persönliche
Meinung, eine stabile Beimischung, die auch weiterhin von den US-
und europäischen Konjunkturprogrammen gestützt wird und die man
auch bequem über Infrastruktur-ETFs in sein Portfolio legen kann.
Schau mal auf das Vergleichsportal justetf.com In dem Bereich gibt
es aber auch interessante gemanagten Fonds – hier findet man
Produkte auf morningstar.de oder auch auf onvista.de. In ihren
Long-Term Capital Market Assumptions rechnet die
Investmentgesellschaft JP Morgan Asset Management mit
Infrastruktur-Renditen von 6,1 Prozent wie schon 2021. Und damit
sind nicht in erster Linien die Old Economy, sprich Straßenbau- und
Kanalfirmen gemeint, sondern Unternehmen und Investitionen, die
wesentlich zu den Klimazielen beitragen, also große Player im
Bereich Erneuerbare Energien oder auch Investments, die die Strom-
, Telekommunikations- und Wasserversorgung gewährleisten. Noch mehr
Rückenwind als Infrastruktur haben globale Transportunternehmen.
Hier sehen Experten von JP Morgan nach Renditen von 7,6 Prozent im
Vorjahr für 2022 immer noch Renditechancen von 7,4 Prozent. Der
Bedarf nach Transportmöglichkeiten für Güter und auch Passagiere –
seien es Schiffe, Flugzeuge, Bahnwaggons und Züge oder
Energie-Transportsysteme sei langfristig hoch. Wenn Du den Podcast
Börsenminute unterstützen möchtest, würde ich Dich bitten ihn auf
einer Podcastplattform Deiner Wahl, auf Spotify oder YouTube zu
liken oder ihn auch zu abonnieren und weiterzuempfehlen. Besten
Dank! Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von
getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin,
Julia Kistner keine Haftung. #Infrastruktur #Transport
#JPMorganAssetManagement #Investments #Strom #Telekom
#Wasservermögen #Vermögen #Kapitalmärkte #Erträge #Aktien
#Aktienfonds #Index #ETF #podcast #investieren
#boersenminute #OldEconomy #justetf.com #morningstarv onvista
#Vergleichsportal #Klimaziele #Energie #Schiffe #Eisenbahn
#Flugzeuge #Güter #Konjunkturprogramm #Biden #EU #Renditen Foto:
Pixabay
Weitere Episoden

4 Minuten
vor 5 Monaten

2 Minuten
vor 5 Monaten

3 Minuten
vor 5 Monaten

3 Minuten
vor 5 Monaten

3 Minuten
vor 5 Monaten
Abonnenten

Wien
Kommentare (0)