
GAG350: Der Bauernkrieg und die Revolution von 1525
Eine Geschichte über Aufstände und ihre Niederwerfung
45 Minuten
Podcast
Podcaster
Seit sechs Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte.
Beschreibung
vor 2 Monaten
Die Konflikte zwischen Bauern, dem Klerus und dem Adel schwelen
schon länger, aber ab 1524 eskaliert die Situation und es kommt zu
großen Aufständen in weiten Teilen des heutigen Deutschlands,
Österreichs und der Schweiz. Doch diese Erhebungen sind anders als
vorherige Konflikte: Die Bauern stellen jetzt Forderungen auf, die
die Gesellschaftsordnung fundamental in Frage stellen. Wir sprechen
über den Deutschen Bauernkrieg von 1524–1526, der auch als
Revolution von 1525 bezeichnet wird. Es geht um Bauernführer, wie
den Tiroler Michael Gaismair, um den Bauernjörg und die
Niederschlagung der Aufstände. //Aus unserer Werbung Du möchtest
mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos
& Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte NEU:
Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über
eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des
GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns,
wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet.
Für alle jene, die kein iTunes verwenden, gibt's die
Podcastplattform Panoptikum, auch dort könnt ihr uns empfehlen,
bewerten aber auch euer ganz eigenes Podcasthörer:innenprofil
erstellen. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen
und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und
Nachbarn von uns erzählt!
schon länger, aber ab 1524 eskaliert die Situation und es kommt zu
großen Aufständen in weiten Teilen des heutigen Deutschlands,
Österreichs und der Schweiz. Doch diese Erhebungen sind anders als
vorherige Konflikte: Die Bauern stellen jetzt Forderungen auf, die
die Gesellschaftsordnung fundamental in Frage stellen. Wir sprechen
über den Deutschen Bauernkrieg von 1524–1526, der auch als
Revolution von 1525 bezeichnet wird. Es geht um Bauernführer, wie
den Tiroler Michael Gaismair, um den Bauernjörg und die
Niederschlagung der Aufstände. //Aus unserer Werbung Du möchtest
mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos
& Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte NEU:
Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über
eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des
GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns,
wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet.
Für alle jene, die kein iTunes verwenden, gibt's die
Podcastplattform Panoptikum, auch dort könnt ihr uns empfehlen,
bewerten aber auch euer ganz eigenes Podcasthörer:innenprofil
erstellen. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen
und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und
Nachbarn von uns erzählt!
Weitere Episoden

55 Minuten
vor 4 Tagen

45 Minuten
vor 1 Woche

56 Minuten
vor 1 Woche

46 Minuten
vor 2 Wochen

53 Minuten
vor 3 Wochen
Kommentare (0)