Wer holt den Podfluencer Award 2023?

MICE2Meetyou Episode 5 - TV Turm's Christina Aue!
In dieser Folge blicken wir buchstäblich aus der Vogelperspektive
auf Berlin und seine Entwicklungen, denn wir sprechen mit Christina
Aue, der Geschäftsführerin des Fernsehturms - einer Ikone Berlins -
und genießen den Ausblick auf die...
36 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
In dieser Folge blicken wir buchstäblich aus der Vogelperspektive
auf Berlin und seine Entwicklungen, denn wir sprechen mit
Christina Aue, der Geschäftsführerin des Fernsehturms - einer
Ikone Berlins - und genießen den Ausblick auf die geschäftige
Hauptstadt.
Höre bis zum Ende zu und erfahre, wie Christina ihr Leben aufs
Spiel setzte, um Prinz Phillip zu finden und welche Tiere auf dem
Turm erlaubt sind und welche nicht!!!
Der Fernsehturm hat, wie viele andere auch, eine harte Zeit mit
der Pandemie überstanden. Die lange Schließung war für das privat
geführte Unternehmen eine echte Herausforderung, nicht nur
finanziell, auch die Mitarbeitermotivation war für Christina und
das Unternehmen, nicht nur eine Herzensangelegenheit sondern auch
eine ganze neue Art des Managements.
Jetzt, da der Turm wieder geöffnet ist, nutzt Christina die
Gelegenheit, um zu betonen, wie dankbar sie nicht nur dem Team,
sondern auch dem Publikum ist, dass in den Turm zurückkehrt und
möchte der Stadt etwas zurückgeben, indem sie den Turm als
Plattform für Kunst- und Kulturveranstaltungen anbietet.
Geplant ist bereits eine Reihe von Kunst- und Fotoausstellungen,
wie die für September geplante Ausstellung "Tape Art", gefolgt
von Jazzkonzerten und Live-DJs.
Eine weitere gute Nachricht? Im Berliner Fernsehturm können auch
wieder B2B Veranstaltungen, wie Firmenincentives, Galadinners und
und und im höhsten Restaurant der Stadt stattfinden.
Der Fernsehturm ist Teil einer internationalen Gruppe von Türmen
- der Magna City Group und der World Federation of Towers - und
dies hat sich als äußerst hilfreich für den Austausch von Best
Practices erwiesen, insbesondere in letzter Zeit.
Weitere Episoden

48 Minuten
vor 1 Jahr

39 Minuten
vor 1 Jahr

39 Minuten
vor 1 Jahr

40 Minuten
vor 2 Jahren

34 Minuten
vor 2 Jahren
Kommentare (0)