#Ukraine 4: Die Inflationsspirale

#Ukraine 4: Die Inflationsspirale

29 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Befördert der Krieg die Inflation? Stehen wir kurz vor einer neuen
Eurokrise? Und was kann die Europäische Zentralbank tun, um das
Preisniveau zu stabilisieren? Tom Zimmermann, Professor bei
ECONtribute an der Universität zu Köln, forscht unter anderem zu
Finanzmarktstabilität und Geldpolitik. Wir sprechen darüber, wie
Inflation überhaupt entsteht und gemessen wird, wie sich die
Teuerungsrate ohne den Ukraine-Krieg entwickelt hätte und warum die
EZB in einem Dilemma steckt. In dieser Folge geht es um Preise,
Geldpolitik und Zinsen.

Weitere Episoden

#Klima 4: Die Schmutzkosten
28 Minuten
vor 2 Monaten
#Klima 3: Die Klimarechner
29 Minuten
vor 3 Monaten
# Klima 2: Die Krisenpolitik
25 Minuten
vor 4 Monaten
#Klima 1: Die Doppelkrise
35 Minuten
vor 5 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: