Transnistrien - Konflikte mit Russland

Transnistrien - Konflikte mit Russland

47 Minuten

Beschreibung

vor 9 Monaten

Im Juni 1992 erschüttern schwere Kämpfe zwischen regulären
Truppen der Republik Moldau und pro-russischen Kämpfern der
Region Transnistrien den kleinen Staat, der zwischen Rumänien und
der Ukraine aus der Verfallsmasse der Sowjetunion kurz zuvor
entstanden ist. Das Gebiet der Separatisten, die einen Anschluss
an Russland befürworten, liegt östlich des Djnestr, einem Fluss,
der auf rumänisch Nistru heißt und Namensgeber Transnistriens
ist. Der Konflikt ist vielschichtig.


**********


Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":


11:24:00 - Die Leiterin der Auslandsbüros Rumänien und Republik
Moldau der Konrad Adenauer Stiftung, Katja Christina Plate,
blickt zurück auf den Konflikt Anfang der 1990er Jahre  


16:55:00 - Autor Kilian Graf hat sich wissenschaftlich mit den
Konflikten in Transnistrien und ihren Nutznießern beschäftigt


25:02:00 - Die Journalistin Andrea Diener hat Transnistrien
bereist und schildert ihre Eindrücke


34:32:00 - Die ARD-Korrespondentin in Moskau, Christiana Nagel,
schildert die Lage in Transnistrien


**********


Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:


Transnistrien: Der ungelöste Konflikt

Machtpolitik: Wie weit geht Putin auf der Krim



**********


Den Artikel zum Stück findet ihr hier.


**********


Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und
YouTube.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

denoz92
Oberzent
Henk67
Lübeck
15
15
:
: