vor 5 Tagen

#310 - "Jugendhilfe ohne Ohnmacht": Warum Careleaver:innen auf die Straße gehen
14 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Das erste Mal von zu Hause ausziehen ist schon eine
Herausforderung für sich - aber wie sieht es aus, wenn man sich
nicht auf Unterstützung von Eltern verlassen kann? So geht es
vielen Careleaver:innen, also Menschen, die in Einrichtungen der
Jugendhilfe aufgewachsen sind und mit 18 schneller auf ihren
eigenen Beinen stehen müssen als viele Gleichaltrige. Auf der
Demonstration des Careleaver Kollektiv Leipzigs vergangenen
Samstag unter dem Motto „JugendHILFE? Ohne Isolation, Ohnmacht
und rechtswidrige Praxis!“ waren wir vor Ort und haben mit
Betroffenen geredet. Außerdem sprechen wir mit Dr. Cyril Boonman,
Psychologe an der Universität Basel, über seine Forschung zu
sozialer Teilhabe von Careleaverinnen und Lösungsmöglichkeiten,
um die Situation der Betroffenen zu verbessern.
Die Organisator*innen der Demonstration vergangenen Samstag
findet ihr unter: https://jugendhilfeohneohnmacht.de/
Hier geht es zum Careleaver* Kollektiv Leipzig:
https://www.careleaverkollektiv-leipzig.de/aktuelles/
Mehr von Mephisto 97.6 gibt es auf Instagram:
https://www.instagram.com/mephisto976/ und auf Twitter:
https://twitter.com/mephisto976
Weitere Episoden

6 Minuten
vor 5 Tagen

5 Minuten
vor 1 Woche

6 Minuten
vor 2 Wochen

7 Minuten
vor 3 Wochen

7 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)