
“Foodservice Digital Hub”-Special: Welche Rolle spielen Daten für die Gastronomie?
mit Katharina Blöcher (Co-Initiatorin des Foodservice Digital Hub)
46 Minuten
Beschreibung
vor 1 Jahr
"Personalisierung ist ja sowieso schon überall, sei es in unserem
Netflix Account, in unserem News Feed oder beim Amazon Account. Die
Frage ist einfach, wie das persönliche Erlebnis in der Gastronomie
eben digital unterstützt werden kann und wie Daten auch da zu mehr
Personalisierung führen können." In dieser Folge von “Zwei zu
Tisch” sprechen wir mit Katharina Blöcher, Co-Initiatorin des
Foodservice Digital Hub, über die Rolle von Kund*innendaten für die
Gastronomie. Zusammen mit Michael Kuriat (Gründer der TNC
Group) hat sie das Foodservice Digital Hub als eine Art
Zukunftsforschungsworkshop für die Gastronomie auf den Weg
gebracht. Die Chancen des Zusammenspiels von Hospitality und
Technologie auszuloten, ist ihr eine Herzensangelegenheit, der sie
sogar ihre Dissertation an der Universität Leipzig widmet. Im
Podcast geht es unter anderem um die Ziele der Initiative, aktuelle
Zukunftsthemen & -projekte im Umfeld von big data in der
Hospitality und die Frage, ob es sowas wie ein optimales Tech Stack
gibt. **Unser Gesprächspartnerin Katharina Blöcher** 1. Weitere
Infos zum Foodservice Digital Hub findet ihr hier:
https://www.foodservicedigitalhub.de 2. So könnt ihr Katharina via
LinkedIn kontaktieren:
https://www.linkedin.com/in/katharinabloecher/ **gastromatic │
Personalplanungs-Tool** 1. Mehr spannende Inhalte rund um
Gastronomie und Hotellerie sowie zukünftige Folgen des Podcasts
findet ihr auf unserem gastromatic Blog:
https://www.gastromatic.com/de/blog/ 2. Infos zu unserer Software:
https://www.gastromatic.com/de
Netflix Account, in unserem News Feed oder beim Amazon Account. Die
Frage ist einfach, wie das persönliche Erlebnis in der Gastronomie
eben digital unterstützt werden kann und wie Daten auch da zu mehr
Personalisierung führen können." In dieser Folge von “Zwei zu
Tisch” sprechen wir mit Katharina Blöcher, Co-Initiatorin des
Foodservice Digital Hub, über die Rolle von Kund*innendaten für die
Gastronomie. Zusammen mit Michael Kuriat (Gründer der TNC
Group) hat sie das Foodservice Digital Hub als eine Art
Zukunftsforschungsworkshop für die Gastronomie auf den Weg
gebracht. Die Chancen des Zusammenspiels von Hospitality und
Technologie auszuloten, ist ihr eine Herzensangelegenheit, der sie
sogar ihre Dissertation an der Universität Leipzig widmet. Im
Podcast geht es unter anderem um die Ziele der Initiative, aktuelle
Zukunftsthemen & -projekte im Umfeld von big data in der
Hospitality und die Frage, ob es sowas wie ein optimales Tech Stack
gibt. **Unser Gesprächspartnerin Katharina Blöcher** 1. Weitere
Infos zum Foodservice Digital Hub findet ihr hier:
https://www.foodservicedigitalhub.de 2. So könnt ihr Katharina via
LinkedIn kontaktieren:
https://www.linkedin.com/in/katharinabloecher/ **gastromatic │
Personalplanungs-Tool** 1. Mehr spannende Inhalte rund um
Gastronomie und Hotellerie sowie zukünftige Folgen des Podcasts
findet ihr auf unserem gastromatic Blog:
https://www.gastromatic.com/de/blog/ 2. Infos zu unserer Software:
https://www.gastromatic.com/de
Weitere Episoden

32 Minuten
vor 1 Jahr

45 Minuten
vor 1 Jahr

40 Minuten
vor 1 Jahr

39 Minuten
vor 1 Jahr

32 Minuten
vor 1 Jahr
Kommentare (0)