Rechte Gewalt in der 1980ern in Hamburg

Rechte Gewalt in der 1980ern in Hamburg

1 Stunde 26 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Diesmal wollen wir euch einen Mitschnitt der Veranstaltung Rechte
Gewalt in den 1980ern in Hamburg – was heißt das für uns heute
 vorspielen, die am 10.5.22 im Haus des Sports vom Netz E
gemeinsam mit dem SC und dem HSV-Fanprojekt veranstaltet wurde.
Der Mitschnitt startet etwas abrupt und zwar da wo die
Moderatorin Paula Scholz, auch Teil des Netzwerks, darüber
spricht, wie es zur Ausstellung und der Veranstaltung gekommen
ist.


Ünal Zeran erzählt, dass die Prozessakten des Prozesses gegen
Beteiligte am Mord an Razam Avc(i) im „Schwarzmarkt“ anzusehen
sind. Den Infoladen Schwarzmarkt findet man unter der Adresse
Kleiner Schäferkamp 46 in Hamburg.


Informationen zum Gedenken an Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân aus
der Halskestraße 72 könnt Ihr hier finden:
https://inihalskestrasse.blackblogs.org/


Am 21. Mai 2022 wurde der Dichterin und Arbeiterin Semra Ertan zu
ihrem 40. Todestag gedacht. In diesem Jahr fand die
Gedenkveranstaltung von 14 – 14:30 Uhr an der Kreuzung
Simon-von-Utrecht-Straße / Detlev-Bremer-Straße und von 15 –
17:00 Uhr im Arrivati-Park stattf. Die Initiative ist hier zu
finden: https://semraertaninitiative.wordpress.com/


Zum Gedenken an die Opfer des Anschlags von Mölln findet Ihr hier
alle wichtigen informationen:
https://gedenkenmoelln1992.wordpress.com/



Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

B05D10G89
Bad kreuznach
15
15
:
: