
Birigt Weyhe "Rude Girl"
45 Minuten
Podcast
Podcaster
rbbKultur und das Literarische Colloquium Berlin sind zu Beginn der Corona-Pandemie in eine Art Literatur-WG zusammengezogen: Dort tauschen wir Bücher, erzählen uns von Begegnungen mit Autor*innen, und sitzen stundenlang am Küchentisch u...
Beschreibung
vor 1 Monat
DIe Hamburgerin Birgit Weyhe gehört zu den starken Erzählerinnen
unserer Zeit: Mit ihren Bildgeschichten greift sie wichtige
aktuelle Themen auf und entfaltet deren narrative Kraft zwischen
Wort und Text. In „Rude Girl“ schildert Birgit Weyhe den Werdegang
von Priscilla Lane, einer afroamerikanische Germanistik-Professorin
mit karibischen Wurzeln. Aber darf sie als weiße Autorin und
Zeichnerin eigentlich über Schwarze schreiben? Welche Fehler kann
sie dabei machen, in welche Fettnäpfchen treten? Ein Gespräch über
Grenzgänge und Grenzbereiche, über den Vorwurf der "kulturellen
Aneignung", über die Kraft von Farben, Strichen und Stiften. Am
Mikrofon: Anne-Dore Krohn und Thorsten Dönges
unserer Zeit: Mit ihren Bildgeschichten greift sie wichtige
aktuelle Themen auf und entfaltet deren narrative Kraft zwischen
Wort und Text. In „Rude Girl“ schildert Birgit Weyhe den Werdegang
von Priscilla Lane, einer afroamerikanische Germanistik-Professorin
mit karibischen Wurzeln. Aber darf sie als weiße Autorin und
Zeichnerin eigentlich über Schwarze schreiben? Welche Fehler kann
sie dabei machen, in welche Fettnäpfchen treten? Ein Gespräch über
Grenzgänge und Grenzbereiche, über den Vorwurf der "kulturellen
Aneignung", über die Kraft von Farben, Strichen und Stiften. Am
Mikrofon: Anne-Dore Krohn und Thorsten Dönges
Weitere Episoden

49 Minuten
vor 5 Tagen

50 Minuten
vor 1 Woche

49 Minuten
vor 2 Wochen

1 Stunde 10 Minuten
vor 3 Wochen

1 Stunde 8 Minuten
vor 3 Wochen
Kommentare (0)