
Schon 13 Frauenmorde: Was tun gegen Gewalt in der Partnerschaft?
Ein Tag. Ein Thema. Der KURIER daily.
36 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Dieser Podcast entsteht mit freundlicher Unterstützung der
Bundesregierung: Alle Infos zur aktuellen Impfkampagne der
Bundesregierung findet ihr auf gemeinsamgeimpft.at 13 Frauenmorde
heuer sind nur die Spitze eines Eisberges von Partnergewalt und
Gewalt in der Familie. 4.551 Betretungsverbote wurden heuer schon
ausgesprochen, dazu 1.253 einstweilige Verfügungen. Alleine der
Verein Neustart, der für die verpflichtende
Gewaltpräventionsberatung in Ostösterreich zuständig ist, hat
bereits 6.000 derartige Beratungen durchgeführt. Gewalt in der
Familie ist immer noch ein Tabu, der Ausstieg aus der Gewaltspirale
gestaltet sich schwierig. Für Opfer wie auch für Täter. Moderater
Josef Kleinrath redet mit Alexander Grohs vom Verein NEUSTART über
die Arbeit mit Täter und Gefährdern, und mit Michael Gosch,
Vorsitzende des Österreichischen Dachverbandes
Opferschutzorientierte Täterarbeit, welche Veränderungen in der
Gesellschaft es bedarf, damit Gewalt keinen Platz mehr hat.
Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder
Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der
Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts
Bundesregierung: Alle Infos zur aktuellen Impfkampagne der
Bundesregierung findet ihr auf gemeinsamgeimpft.at 13 Frauenmorde
heuer sind nur die Spitze eines Eisberges von Partnergewalt und
Gewalt in der Familie. 4.551 Betretungsverbote wurden heuer schon
ausgesprochen, dazu 1.253 einstweilige Verfügungen. Alleine der
Verein Neustart, der für die verpflichtende
Gewaltpräventionsberatung in Ostösterreich zuständig ist, hat
bereits 6.000 derartige Beratungen durchgeführt. Gewalt in der
Familie ist immer noch ein Tabu, der Ausstieg aus der Gewaltspirale
gestaltet sich schwierig. Für Opfer wie auch für Täter. Moderater
Josef Kleinrath redet mit Alexander Grohs vom Verein NEUSTART über
die Arbeit mit Täter und Gefährdern, und mit Michael Gosch,
Vorsitzende des Österreichischen Dachverbandes
Opferschutzorientierte Täterarbeit, welche Veränderungen in der
Gesellschaft es bedarf, damit Gewalt keinen Platz mehr hat.
Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder
Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der
Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts
Weitere Episoden

33 Minuten
vor 23 Stunden

29 Minuten
vor 1 Tag

1 Stunde 5 Minuten
vor 3 Tagen

23 Minuten
vor 4 Tagen

28 Minuten
vor 5 Tagen
Kommentare (0)