Lesen und Schreiben lernen bei zweisprachigen Kindern. Ein Gespräch mit Mio Lindner, integrativer Lerntherapeut am Duden-Institut in Berlin.

Lesen und Schreiben lernen bei zweisprachigen Kindern. Ein Gespräch mit Mio Lindner, integrativer Lerntherapeut am Duden-Institut in Berlin.

1 Stunde 3 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr


Wenn die eigene Geschichte einen Menschen auf einen Weg bringt,
auf dem er anderen mit seiner Erfahrung zu einem erfüllten und
selbstbestimmten Leben verhelfen kann, dann ist er am richtigen
Platz. Mio Linder hat das alles selbst erlebt: Die Entmutigungen,
die Ausgrenzung und die Hoffnungslosigkeit, die Kinder mit
Lese-und Rechtschreibschwäche häufig erfahren. 


Mio ist in Deutschland und England zur Schule gegangen, hat in
jungen Jahren eine entwertende Prognose für seine akademische
Zukunft erhalten und später durch Menschen, die ihm Mut gemacht
und Vertrauen in seine Fähigkeiten gesetzt haben, einen BA in
Creative Writing und einen MA of Research in Transnational
Writing erlangt. 2019 wurde er für das Projekt BuchLabs von der
European Culture Foundation zum Courageous Citizen of the Year
ernannt. 


Mio weiß: Jeder kann schreiben lernen. 


Selbst zwischen Kulturen unterwegs, gibt er sein Wissen an Kinder
und Jugendliche weiter, die mit ihren Eltern ins Ausland
umziehen. Durch den gleichzeitigen Wechsel von Land, Schule und
Sprache können Entwicklungsverzögerungen auftreten. Je schneller
ein Experte unterstützend eingreift, desto geringer fallen
mögliche Schwierigkeiten ins Gewicht. Oft können Lehrer den
speziellen Bedürfnissen der Kinder im Klassenverband nicht
gerecht werden. In solchen Fällen empfiehlt sich individuelle
Beratung. Mio arbeitet mit Eltern, Schulen und Psychologen
zusammen und kann auf ein international weitverzweigtes Netzwerk
aus Fachkräften zurückgreifen. Es braucht eine sensible
Diagnostik, um jedem Einzelfall gerecht zu werden. Manchmal
brauchen Kinder einfach nur Zeit, um Kraft zu schöpfen. Mio
begleitet sie dabei, innere Ruhe zu finden, Selbstbewusstsein
zurückzugewinnen und aus ihrem Rückzug herauszukommen. 


Interessant ist, dass Mios Strategien auch im
Fremdsprachenunterricht Anwendung finden können. Deshalb bietet
er auch Fortbildungen für Lehrkräfte an.



https://www.duden-institute.de/Lerntherapie/11344_Deutsche_Schulen_im_Ausland.htm




Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche

Podcast-Deutschland hat gewartet, nun ist er da: Der Online-Audio-Monitor 2023. Für die Branche bringt er allerdings nicht nu...

vor 1 Woche

Wo hören die Deutschen ihre Podcasts und welche Themen bevorzugen sie? Eine Befragung der Bitkom gibt Aufschluss. Comedy ist...

vor 2 Wochen