
Episode 56 - Stranger ‘80s: Jäger der verlorenen Nostalgie
Die 80er sind zurück! Anlehnungen, Fortsetzungen oder Projekte die
in jener Zeit spielen findet man an jeder Ecke. Doch was zeichnet
diese Ära eigentlich aus und welche Dinge verbinden wir persönlich
damit? Darüber sprechen wir ausführlich und schwelgen a
2 Stunden 26 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Seit einigen Jahren sind die 80er Jahre wieder im großen Boom.
Egal ob in Videospielen, in Serien oder Filmen - alle paar Monate
stolpert man über ein Werk, dass entweder in den
80s spielt, die stilistischen Merkmale verwendet
oder eine direkte Fortsetzung eines 80er Werks
ist. Dementsprechend gehen wir der Frage auf den Grund, ob wir
langsam von diesem Trend übersättigt sind oder uns noch immer
darüber freuen.
Neben unseren eigenen Berührungspunkten mit den Trends und
Spielzeugen der 80er Jahren in unserer Kindheit, sprechen wir
dabei natürlich auch über den Netflix Serien-Hit STRANGER
THINGS, über Filme wie WONDER WOMAN 84,
DRIVE oder SING STREET, als auch
Fortsetzungen der 80er Jahre, wie GHOSTBUSTERS:
AFTERLIFE oder TERMINATOR: DARK FATE.
Neben all diesen Beispielen versuchen wir natürlich auch zu
klären, was für uns “typischer 80er Merkmale” sind in Filmen, die
nicht direkt in den 80ern spielen, aber sich dennoch stilistisch
so anfühlen.
Also den Rubiks Würfel zur Seite, die Modern Talking CD aus dem
Player und rein mit der aktuellen Episode von Ruhe im
Saal!
So findet ihr uns: Social Media | Discord |
Website
Weitere Episoden

3 Stunden 18 Minuten
vor 18 Stunden

3 Stunden 4 Minuten
vor 1 Woche

3 Stunden 43 Minuten
vor 2 Wochen

3 Stunden 2 Minuten
vor 3 Wochen

2 Stunden 39 Minuten
vor 4 Wochen
Kommentare (0)