
Gefangen in der Energiekrise: Wie schaffen wir es ohne Öl und Gas aus Russland?
48 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Die Europäische Union will weg von Öl und Gas aus Russland. Ein
Ölembargo wird gerade unter Dach und Fach gebracht. Außerdem plant
die EU-Kommission, ihre Energiepolitik komplett neu auszurichten
und alternative Energiequellen zu stärken. Von heute auf morgen
aber geht das nicht. Für Verbraucher und Unternehmen hat die
Zeitenwende bei der Energie Konsequenzen. Fossile Brennstoffe
werden immer teurer und die Alternativen sind nicht sofort
verfügbar.
Ölembargo wird gerade unter Dach und Fach gebracht. Außerdem plant
die EU-Kommission, ihre Energiepolitik komplett neu auszurichten
und alternative Energiequellen zu stärken. Von heute auf morgen
aber geht das nicht. Für Verbraucher und Unternehmen hat die
Zeitenwende bei der Energie Konsequenzen. Fossile Brennstoffe
werden immer teurer und die Alternativen sind nicht sofort
verfügbar.
Weitere Episoden

48 Minuten
vor 2 Tagen

51 Minuten
vor 1 Woche

47 Minuten
vor 2 Wochen

49 Minuten
vor 3 Wochen

47 Minuten
vor 4 Wochen
Kommentare (0)