Folge 51- Selbstorganisiertes Lernen (SOL) - Fachgespräch mit Fr. Dr. Thies & Fr. Claes

Folge 51- Selbstorganisiertes Lernen (SOL) - Fachgespräch mit Fr. Dr. Thies & Fr. Claes

1 Stunde 3 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

In diesem Gespräch geht es um das Projekt SOL -
Selbstorganisiertes Lernen nach dem Entwickler Herrn Dr. Herold.
Diese Konzept unterstützt das selbständige Lernen innerhalb einer
Schulform und in der Erwachsenen Bildung. Das Thema SOL ist ein
interessantes Konzept, welches auch in der beruflichen
Erstausbildung angewendet werden kann.

In diesem Podcast wird das Projekt und auch das Konzept
vorgestellt. Sie erhalten wichtige Tipps und Informationen, wie
SOL in der Praxis umgesetzt werden kann und welche
Herausforderungen bei einer Implementierung entstehen
können.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Kontakt InnoVET-Projekt Bildungsbrücken OWL:
www.bildungsbruecken-owl.de


Svenja Claes, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe,
svenja.claes@th-owl.de


Dr. Katharina Thies, Eigenbetrieb Schulen des Kreises Lippe,
k.thies@kreis-lippe.de


Informationen zum SOL-Modell (Dr. Martin Herold):
www.sol-institut.de


Herold, C. & Herold, M. (2017). Selbstorganisiertes Lernen in
Schule und Beruf: Gestaltung wirksamer und nachhaltiger
Lernumgebungen.


Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: