
#31 Promotion zum Thema „Haptische Wahrnehmung in Lernprozessen“: Michael Montag
21 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Unser Bildungssystem ist vor allem darauf ausgelegt,
Informationen über auditive und visuelle Wahrnehmung zu erfassen.
Die haptische Wahrnehmung, die gerade im Kleinkindalter noch eine
wichtige Rolle spielt, verliert im institutionellen
Bildungsrahmen an Bedeutung.
Michael Montag beschäftigt sich in seiner Dissertation mit dem
Thema haptischer Wahrnehmung in Lernprozessen. Erfahrt in dieser
Folge mehr darüber, wie haptische Lernerfahrungen gestaltet
werden können, welche Bedeutung der „Need For Touch“ hat und was
Lernpräferenzen eigentlich sind.
Moderation: Laura Meng
Weitere Episoden

23 Minuten
vor 3 Wochen


22 Minuten
vor 1 Monat


26 Minuten
vor 3 Monaten
Kommentare (0)