
Gewässerökologie – Robert Arlinghaus über Stadtleben und nachhaltige Fischerei
55 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Fast sieben Prozent der Berliner Stadtfläche sind Gewässer.
Berlin hat über 140 Fluss-Kilometer, 80 Kilometer Kanäle und
mehrere Dutzend Seen. Optimal für Fische wie Angler, sollte man
meinen, oder? Robert Arlinghaus angelt selbst leidenschaftlich
gern – und als Fischereiprofessor schaut er sich an, was das
Leben in der großen Stadt mit nachhaltiger Fischerei zu tun hat.
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
Biologin Anne Sell: Klimakrise bedroht die Meere und die
Fischerei
Ernährung: Mit guten Gewissen Fisch essen
Berlin: Möwen in der Stadt
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und
YouTube.
Weitere Episoden

39 Minuten
vor 3 Tagen

38 Minuten
vor 4 Tagen

36 Minuten
vor 1 Woche

55 Minuten
vor 1 Woche

33 Minuten
vor 2 Wochen
Kommentare (0)