
Russlands neuer Stalin-Kult
Über dreissig Jahre lang herrschte Josef Stalin über die
Sowjetunion. Er ist verantwortlich für Millionen Tote. In seinem
Lager-System, dem Gulag, liess er selbst engste Vertraute ermorden.
Doch nun, unter Wladimir Putin, erlebt Stalin ein Revival und ...
28 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Woche
Über dreissig Jahre lang herrschte Josef Stalin über die
Sowjetunion. Er ist verantwortlich für Millionen Tote. In seinem
Lager-System, dem Gulag, liess er selbst engste Vertraute ermorden.
Doch nun, unter Wladimir Putin, erlebt Stalin ein Revival und sein
Regime eine Umdeutung. Putin, der selbst gerne Aufsätze über die
russische Geschichte schreibt, sieht in Stalin keinen Massenmörder,
sondern einen entschlossenen Staatsmann, der die Sowjetunion einte
und im Zweiten Weltkrieg den Faschismus in Hitler-Deutschland
besiegte. Die Schattenseiten des Stalinismus blendet Putin dabei
aus. Zum Beispiel, dass es unter Stalin in Russland Millionen
Zwangsarbeiter gab, die im Zuge der Industrialisierung der
Sowjetunion ermordet wurden. Mit seinem neuen Stalin-Kult will
Putin den Rückhalt für seine Politik in der Bevölkerung stärken:
Inzwischen ist es fester Bestandteil der russischen Propaganda zu
behaupten, dass Russland unter Putin gegen den Faschismus in der
Ukraine kämpfe, wie einst die Sowjetunion unter Stalin gegen
Nazi-Deutschland. Trotzdem ist der neue Stalin-Kult nicht einfach
das Wiederaufleben des Stalinismus. Beobachterinnen und Beobachter
sehen darin vielmehr eine Art postimperiales Syndrom, welches
Russland immer stärker im Griff hat und zunehmend die öffentliche
Meinung bestimmt.
Sowjetunion. Er ist verantwortlich für Millionen Tote. In seinem
Lager-System, dem Gulag, liess er selbst engste Vertraute ermorden.
Doch nun, unter Wladimir Putin, erlebt Stalin ein Revival und sein
Regime eine Umdeutung. Putin, der selbst gerne Aufsätze über die
russische Geschichte schreibt, sieht in Stalin keinen Massenmörder,
sondern einen entschlossenen Staatsmann, der die Sowjetunion einte
und im Zweiten Weltkrieg den Faschismus in Hitler-Deutschland
besiegte. Die Schattenseiten des Stalinismus blendet Putin dabei
aus. Zum Beispiel, dass es unter Stalin in Russland Millionen
Zwangsarbeiter gab, die im Zuge der Industrialisierung der
Sowjetunion ermordet wurden. Mit seinem neuen Stalin-Kult will
Putin den Rückhalt für seine Politik in der Bevölkerung stärken:
Inzwischen ist es fester Bestandteil der russischen Propaganda zu
behaupten, dass Russland unter Putin gegen den Faschismus in der
Ukraine kämpfe, wie einst die Sowjetunion unter Stalin gegen
Nazi-Deutschland. Trotzdem ist der neue Stalin-Kult nicht einfach
das Wiederaufleben des Stalinismus. Beobachterinnen und Beobachter
sehen darin vielmehr eine Art postimperiales Syndrom, welches
Russland immer stärker im Griff hat und zunehmend die öffentliche
Meinung bestimmt.
Weitere Episoden

27 Minuten
vor 4 Tagen

31 Minuten
vor 2 Wochen

32 Minuten
vor 3 Wochen

27 Minuten
vor 1 Monat

29 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)