vor 11 Stunden

Die meerumschlungene CDU-Hochburg im hohen Norden
Schleswig-Holstein und seine Namen
35 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Nach einem ganz kurzen Ausflug zu Andreas Wellner im bayerischen
Speyer, widmen sich Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert heute ganz
dem zweitkleinsten Flächenland Deutschlands. Zusammen klären sie,
welchen Ursprung die Namen von Schleswig und Holstein haben und
welche Bedeutung hinter dem Namen von Husum steckt. Außerdem
erfährt Hörer Henning Tüxen, was sein Name mit dem Bundesland zu
tun hat. Dazu gibts es einen Blick in die Landespolitik: Während
der Nachname des frisch wiedergewählten Daniel Günther nicht allzu
aufregend ist, gibt der seines unterlegenen Herausforderers
Losse-Müller dem Namensforscher Prof. Udolph schon deutlich mehr
Rätsel auf. Wenn auch ihr etwas über euren Vor- oder Nachnamen
erfahren wollt oder dem Namen eines Ortes, meldet euch bei uns! Wir
freuen uns über eure Nachrichten unter name@newdaymedia.de.
Speyer, widmen sich Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert heute ganz
dem zweitkleinsten Flächenland Deutschlands. Zusammen klären sie,
welchen Ursprung die Namen von Schleswig und Holstein haben und
welche Bedeutung hinter dem Namen von Husum steckt. Außerdem
erfährt Hörer Henning Tüxen, was sein Name mit dem Bundesland zu
tun hat. Dazu gibts es einen Blick in die Landespolitik: Während
der Nachname des frisch wiedergewählten Daniel Günther nicht allzu
aufregend ist, gibt der seines unterlegenen Herausforderers
Losse-Müller dem Namensforscher Prof. Udolph schon deutlich mehr
Rätsel auf. Wenn auch ihr etwas über euren Vor- oder Nachnamen
erfahren wollt oder dem Namen eines Ortes, meldet euch bei uns! Wir
freuen uns über eure Nachrichten unter name@newdaymedia.de.
Weitere Episoden

31 Minuten
vor 11 Monaten

27 Minuten
vor 11 Monaten

27 Minuten
vor 1 Jahr

35 Minuten
vor 1 Jahr

30 Minuten
vor 1 Jahr
Kommentare (0)