
#28 Die selbstverständliche Radioshow - eine Sonderausgabe von Teilnehmer*innen des DAH Jugendtreffen
23 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 10 Monaten
Heute übernehmen die Jugendlichen. Denn in dieser besonderen
Episode, geben Heike und Dominik ihre Mikrophone ab und lassen
die Teilnehmer*innen des Bundestreffen für HIV positive
Jugendliche eine Episode gestalten.
Regelmäßig bietet die Deutsche Aidshilfe über ein verlängertes
Wochenende Jugendtreffen an, auf denen die Teilnehmer*innen
gemeinsam ihre Freizeit gestallten, sich in Gruppen über HIV
bezogene Themen austauschen und Workshops belegen.
Im April diesen Jahres, wurde erstmalig ein Workshop angeboten,
bei denen die Teilnehmerinnen an das Medium Podcast herangeführt
wurden. Nach neu gewonnem Wissen, ging es dann in die Produktion
einer ersten Folge. Mit dem Überthema HIV, stand den frisch
gebackenen Medienprofis die Gestaltung ihrer eigenen ersten Folge
komplett frei. Entstanden ist hier eine kleine Podcast-Radioshow,
in der sich die Teilnehmerinnen mit ihren Sichtweisen, Wünschen
und Visionen zum Thema HIV, Schule, Umwelt und Gesellschaft
auseinandergesetzt haben.
Alle zwei Wochen treffen sich die Moderator*innen Heike und
Dominik mit Menschen aus der HIV Community zum Gespräch. Sie
wollen herauszufinden, was hilfreich war, für ein
selbstverständliches Leben mit HIV. Dabei stellt sich stets die
Frage: Was bedeutet ein selbstverständlich positives Leben mit
HIV überhaupt?
Die Gäst*innen der Podcasts erzählen persönliche Geschichten über
Erfolge aber auch Rückschritte und deren Bewältigung. Der
Podcast, der sich an erster Stelle an Menschen mit HIV richtet,
möchte hier Ratgeber sein, unterstützen und auf dem Weg zur
Selbstverständlichkeit stärken.
Der Podcast ist das zentrale Element der gleichnamigen Kampagne,
mit der eine Diskussion in der positiven Community über die
individuelle aber auch gesellschaftliche Bedeutung eines offenen
und selbstverständlichen Lebens mit HIV anregt werden soll.
Weitere Informationen zur gesamten Kampagne und den verschiedenen
Möglichkeiten sich zu beteiligen, gibt es unter
www.selbstverständlichpositiv.de.
www.buddy.hiv www.hiv-diskriminierung.de www.positive-stimmen.de
Weitere Episoden

57 Minuten
vor 2 Monaten

53 Minuten
vor 3 Monaten

46 Minuten
vor 3 Monaten

35 Minuten
vor 4 Monaten

40 Minuten
vor 4 Monaten
Kommentare (0)