vor 2 Wochen

Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
175. MedienMittwoch: Faszination Weltall
Exoplaneten, Schwarze Löcher, Neutronensterne, Gravitationswellen
– die Geheimnisse des Weltalls sind faszinierend. Und immer
wieder werden wir Zeugen bahnbrechender Entdeckungen bei der
Erforschung der großen kosmischen Rätsel und den Fragen nach dem
Ursprung des Lebens.
Was ist in der Wissenschaftsszene en vogue? Welche Themen sind
heute die Hoffnungsträger für die Forschenden in der Astrophysik?
Und wie beeinflussen physikalische Einsichten über die
fundamentalen Bestandteile und Strukturen der Natur die
Philosophie und unser Verständnis der Lebenswirklichkeit?
Im Gespräch mit Sibylle Anderl, Astrophysikerin,
Philosophin und Wissenschaftsjournalistin der FAZ,
bringt MedienMittwoch-Kurator Tobias Kirchhofer
etwas Licht in die Dunkelheit des Weltalls!
Exoplaneten, Schwarze Löcher, Neutronensterne, Gravitationswellen
– die Geheimnisse des Weltalls sind faszinierend. Und immer
wieder werden wir Zeugen bahnbrechender Entdeckungen bei der
Erforschung der großen kosmischen Rätsel und den Fragen nach dem
Ursprung des Lebens.
Was ist in der Wissenschaftsszene en vogue? Welche Themen sind
heute die Hoffnungsträger für die Forschenden in der Astrophysik?
Und wie beeinflussen physikalische Einsichten über die
fundamentalen Bestandteile und Strukturen der Natur die
Philosophie und unser Verständnis der Lebenswirklichkeit?
Im Gespräch mit Sibylle Anderl, Astrophysikerin,
Philosophin und Wissenschaftsjournalistin der FAZ,
bringt MedienMittwoch-Kurator Tobias Kirchhofer
etwas Licht in die Dunkelheit des Weltalls!
Kommentare (0)