
Warum sollten wir mehr über Friedensjournalismus reden, Lina Timm und Sonja Kretzschmar?
Lina Timm vom Media-Lab Bayern und Sonja Kretzschmar vom Institut
für Journalistik der Bundeswehr Uni sind zu Gast.
59 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 8 Monaten
Seit dem Start des Ukraine-Kriegs schaut die medienjournalistische
Berichterstattung auch auf die begleitende Kriegsberichterstattung,
wie ihr schon bei uns hören konntet. Heute konzentrieren wir uns
aber auf einen ganz anderen Schwerpunkt: Friedensjournalismus.
Prof. Sonja Kretzschmar vom Institut für Journalistik der
Bundeswehr Uni in München forscht zu diesem Thema und stellt
zusammen mit Lina Timm vom Media-Lab Bayern das neue gemeinsame
Programm Media For Peace vor. Medienschaffende und
Programmierer*innen können sich für das Programm bewerben und
werden dann für sechs bis 12 Monate gefördert, um an einem oder
mehreren Medien-Innovationen zu arbeiten, die in Krisen- oder
Kriegsregionen den Frieden fördern sollen. Das Programm
startet zum Tag der Pressefreiheit am 2. Mai — passend dazu schauen
wir auch auf das neue Ranking der Pressefreiheit von Reporter ohne
Grenzen. Diese Episode von Was mit Medien wird vom xplr:media
Medien-Innovations-Report unterstützt.
Berichterstattung auch auf die begleitende Kriegsberichterstattung,
wie ihr schon bei uns hören konntet. Heute konzentrieren wir uns
aber auf einen ganz anderen Schwerpunkt: Friedensjournalismus.
Prof. Sonja Kretzschmar vom Institut für Journalistik der
Bundeswehr Uni in München forscht zu diesem Thema und stellt
zusammen mit Lina Timm vom Media-Lab Bayern das neue gemeinsame
Programm Media For Peace vor. Medienschaffende und
Programmierer*innen können sich für das Programm bewerben und
werden dann für sechs bis 12 Monate gefördert, um an einem oder
mehreren Medien-Innovationen zu arbeiten, die in Krisen- oder
Kriegsregionen den Frieden fördern sollen. Das Programm
startet zum Tag der Pressefreiheit am 2. Mai — passend dazu schauen
wir auch auf das neue Ranking der Pressefreiheit von Reporter ohne
Grenzen. Diese Episode von Was mit Medien wird vom xplr:media
Medien-Innovations-Report unterstützt.
Weitere Episoden

1 Stunde 32 Minuten
vor 5 Monaten

1 Stunde 8 Minuten
vor 5 Monaten

1 Stunde 53 Minuten
vor 6 Monaten

1 Stunde 10 Minuten
vor 6 Monaten

46 Minuten
vor 8 Monaten
Abonnenten

mühlhausen
Kommentare (0)