
Ein Update für die Demokratie - Politikwissenschaftlerin Brigitte Geißel
58 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Niedrige Wahlbeteiligung, weniger Parteimitglieder, zunehmende
Politikmüdigkeit. Die Mehrheit in Deutschland ist zwar überzeugt,
dass die Demokratie die beste Herrschaftsform ist, aber in ihrer
gegenwärtigen Form scheint sie dennoch immer unattraktiver zu
werden. Viele fühlen sich nicht mehr vertreten. Wie lässt sich
das ändern? Die Politikwissenschaftlerin Brigitte Geißel stellt
Ideen für Demokratie-Updates vor, die die Bürgerbeteiligung
stärken sollen.
Zur Vortragenden: Brigitte Geißel ist Professorin für
Politikwissenschaft und Leiterin der Forschungsstelle
"Demokratische Innovationen" an der Goethe-Universität in
Frankfurt am Main. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Zukunft
der Demokratie, demokratische Innovationen, politische
Partizipation, neue Governance-Formen und Zivilgesellschaft.
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
Philosoph Andreas Urs Sommer: "Direkte Demokratie ist radikal
anti-identitär"
Mehr direkte Demokratie: Bürgerrat entwickelt Empfehlungen zu
Deutschlands Außenpolitik
Politologin Reuschenbach: Alle sollten Demokratie verteidigen
und sie feiern
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Oder folgt uns auf Instagram.
Weitere Episoden

36 Minuten
vor 1 Woche

55 Minuten
vor 1 Woche

33 Minuten
vor 2 Wochen

35 Minuten
vor 2 Wochen

39 Minuten
vor 3 Wochen
Kommentare (0)