
Walter Kempowski und Walter Adler: Der Krieg geht zu Ende | Teil 5
55 Minuten
Podcast
Podcaster
Ausgewählte Hörspiele von Krimis über Radiokunst bis zu großen Literaturhörspielen aus dem SWR2 Programm gibt es hier im Podcast zum Download - natürlich kostenlos!
Beschreibung
vor 1 Monat
Die Kapitulation der NAZI-Dikatatur wurde am 7. Mai 1945 in Reims
unterzeichnet und am 8. Mai wiederholt. Wie war diese Zeit vor 77
Jahren im subjektiven Spiegel von Tagebüchern, Briefen und Notizen?
| Mit: Ingrid Andrée, Karin Anselm, Ben Becker, Traugott Buhre,
Rosemarie Fendl, Peter Fitz, Bruno Ganz, Helmut Griem, Gustl
Halenke, Hans-Peter Hallwachs, Jürgen Holtz, Ingo Hülsmann, Benno
Iffland, Hermann Lause, Jutta Lampe, Günter Lamprecht, Michel
Rehberg, Otto Sander, Ulrich Wildgruber u.v.m. | Regie: Walter
Adler | Produktion: hr/SWR/NDR/BR 1995
unterzeichnet und am 8. Mai wiederholt. Wie war diese Zeit vor 77
Jahren im subjektiven Spiegel von Tagebüchern, Briefen und Notizen?
| Mit: Ingrid Andrée, Karin Anselm, Ben Becker, Traugott Buhre,
Rosemarie Fendl, Peter Fitz, Bruno Ganz, Helmut Griem, Gustl
Halenke, Hans-Peter Hallwachs, Jürgen Holtz, Ingo Hülsmann, Benno
Iffland, Hermann Lause, Jutta Lampe, Günter Lamprecht, Michel
Rehberg, Otto Sander, Ulrich Wildgruber u.v.m. | Regie: Walter
Adler | Produktion: hr/SWR/NDR/BR 1995
Weitere Episoden

54 Minuten
vor 4 Tagen

2 Stunden 25 Minuten
vor 4 Tagen

1 Stunde 2 Minuten
vor 2 Wochen

51 Minuten
vor 3 Wochen

55 Minuten
vor 1 Monat
Abonnenten

Lehre
Kommentare (0)