Orthodoxe Kirche - Moskau, das "Dritte Rom"

Orthodoxe Kirche - Moskau, das "Dritte Rom"

43 Minuten

Beschreibung

vor 10 Monaten

1472 heiratet der Moskauer Großfürst Iwan III. die Nichte des
letzten Kaisers des Oströmischen Reiches. Es ist eine große und
symbolische Eheschließung - hinter ihr steht der Wunsch, sich in
die Tradition eines großen, untergegangenen Reiches zu stellen.
Was steckt hinter der Idee von Moskau als dem "Dritten Rom"?


**********


Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":


00:05:38 - Beitrag von Kristin Mockenhaupt über die Hochzeit
Iwans III. mit Zoe Palaiologa im November 1472


00:11:02 - Gespräch mit dem Historiker David Khunchukashvili über
die Idee eines "Dritten Roms"


00:22:10 - Gespräch mit dem Russlandexperten Jörg Himmelreich
über das Verhältnis der orthodoxen Kirche zum russischen Staat


00:32:10 - Gespräch mit dem Historiker Dietmar Neutatz über die
Frage, ob die heutige russische Führung aus der Idee eines
"Dritten Rom" noch politische Folgerungen ableitet


**********


Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:


Ukraine, Russland, Kiewer Rus: Putins Blick auf die
Geschichte

Russland greift Ukraine militärisch an

Weimarer Republik - 1922: Der Vertrag von Rapallo



**********


Den Artikel zum Stück findet ihr hier.


**********


Oder folgt uns auf Instagram.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

denoz92
Oberzent
Henk67
Lübeck
15
15
:
: