7. Joachim Barloschky: Jeden Sommer nehme ich das kommunistische Manifest mit in den Urlaub

7. Joachim Barloschky: Jeden Sommer nehme ich das kommunistische Manifest mit in den Urlaub

1 Stunde 41 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

„Barlo“ war Quartiersmanager im Stadtteil Tenever, ist aber auch
darüber hinaus in Bremen aktiv und bekannt. Schon als Schüler
mischte er 1968 mit und seitdem ist er überall engagiert, wo es
gegen die gesellschaftliche Spaltung in Arm und Reich und um die
Rechte und Teilhabe von Benachteiligten geht. Vor zehn Jahren
gründete er im forum Kirche zusammen mit anderen das
„Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen“.


Wir sprechen mit ihm über seine politischen Kämpfe und
Erfahrungen, über die Entwicklung in Tenever und die aktuelle
Situation in Bezug auf Wohnen, über den Krieg in der Ukraine,
aber auch über Persönliches, zum Beispiel seine Liebe zu
Gedichten und damit verbunden seinen Beitrag zum Erhalt der
Deutschen Post.


Gastgeber: Bettina Schürg (Fachstelle Alter) und Dirk von
Jutrczenka (Leitung forum Kirche)


Barlos Homepage: https://www.barloschky.de/


Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen:
https://www.diakonie-bremen.de/projekte/menschenrecht-auf-wohnen


https://denkhausbremen.de/aktionsbuendnis-menschenrecht-auf-wohnen-wir-sind-keine-stellvertreter-sondern-vertreten-unsere-interessen-selbst/


Stellungnahme der EKD-Kirchenkonferenz vom 23./24.3.2022 zum
Krieg in der Ukraine:
https://www.ekd.de/kiko-ekd-gewalt-beenden-dem-hass-entgegentreten-72457.htm

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 16 Stunden

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 1 Tag

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche