
(54) Der Schönheit Rätsel
1 Stunde 3 Minuten
Podcast
Podcaster
Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. In diesem Podcast bekommt ihr Fakten und Geschichten aus der Forschung: Seit Corona weiß jeder, was ein PCR-Test ist, was aber macht Long Covid mit Kindern? Hilft veganes Essen wirklich gegen den Klimawandel?...
Beschreibung
vor 10 Monaten
Schönheit setzt nach Kant „Interesseloses Wohlgefallen“ voraus -
ist also völlig zweckfrei. Doch kann man das messen? Warum finden
Menschen unterschiedliche Dinge schön, und gibt es trotzdem
Mechanismen dahinter? Unser Autor Gabor Paal berichtet von der
Geschichte der Erforschung unseres Schönheitsempfindens und lässt
uns an einem „Gänsehaut-Experiment“ mit Musikstücken teilhaben. Im
Gespräch mit Redakteurin Korinna Hennig erklärt er den Unterschied
zu Ästhetik und Attraktivität und was die „Big Five“ der
Persönlichkeitsmerkmale damit zu tun haben.
ist also völlig zweckfrei. Doch kann man das messen? Warum finden
Menschen unterschiedliche Dinge schön, und gibt es trotzdem
Mechanismen dahinter? Unser Autor Gabor Paal berichtet von der
Geschichte der Erforschung unseres Schönheitsempfindens und lässt
uns an einem „Gänsehaut-Experiment“ mit Musikstücken teilhaben. Im
Gespräch mit Redakteurin Korinna Hennig erklärt er den Unterschied
zu Ästhetik und Attraktivität und was die „Big Five“ der
Persönlichkeitsmerkmale damit zu tun haben.
Weitere Episoden

1 Stunde 39 Minuten
vor 1 Woche

22 Minuten
vor 2 Wochen

60 Minuten
vor 3 Wochen

14 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 9 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)