Unsere Umwelt schonen: Wie wir den Tieren und Pflanzen in der Stadt helfen

Unsere Umwelt schonen: Wie wir den Tieren und Pflanzen in der Stadt helfen

Unsere Umwelt schonen: Wie wir den Tieren und Pflanzen in der Stadt helfen
20 Minuten

Beschreibung

vor 10 Monaten
Schonmal in die Badewanne gepinkelt? Macht das doch mal und helft
damit der Umwelt. Oder schafft auf eurem Balkon oder vor eurer
Haustür ein tolles Zuhause für Bienen und helft den durstigen
Bäumen in der Stadt mit ein wenig Wasser im Sommer. Moderatorin
Jule und ihr Kumpel Schlauschwein Sparky von der Berliner Sparkasse
sind auf Kiezspaziergang mit den Biologen Korbinian Pacher und
Frederic Griesbaum vom Museum für Naturkunde Berlin. (Ihr kennt sie
schon von unserem dreiteiligen Wochenende im Wald.) Warum das
Ganze? Weil: Pfui! Was wir Menschen so alles auf die Straße
schmeißen, sieht nicht nur müllig aus, sondern ist für unsere
Umwelt richtig schlimm. Warum heruntergefallene Masken eine Gefahr
für Vögel sind, euer Fiffi nicht immer an denselben Baum pinkeln
sollte und warum herumliegende Zigarettenstummel mit dafür sorgen,
dass zum Beispiel in Berlin jedes Jahr Tausende Fische sterben -
darum geht es auch in dieser Folge. Ihr wollt noch mehr wissen, zum
Beispiel über Haie? Welcher der größte ist, der kleinste, wie die
Babies machen und warum der Weiße Hai so gefürchtet wird? Ob sie
schlafen? Pinkeln? Oder in welchen Meeren überhaupt Haie sind, bei
denen ihr ein bisschen aufpassen müsst? Schickt Moderatorin Jule
und ihrem Freund Sparky von der Berliner Sparkasse eine
Sprachnachricht an 017692136208 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin.
Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: