vor 3 Wochen

Die Einzelkämpfer im Bundesrat
Sololäufe, Dissonanzen, Versäumnisse: Der Bundesrat wirkt seit
Ausbruch des Ukraine-Kriegs orientierungslos. Woran liegt es? Und
braucht es Neuwahlen, um das Problem zu lösen?
38 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Der russische Angriff auf die Ukraine hat den Bundesrat komplett
überrumpelt. Seither sucht die Landesregierung den Tritt. Ignazio
Cassis brüskiert abwechslungsweise die Linke und die Rechte.
Karin Keller-Sutter lässt ihren Parteikollegen schlecht aussehen.
Viola Amherd wirkt überfordert. Simonetta Sommaruga offenbart ein
merkwürdiges Amtsverständnis. Und die übrigen – leider nicht viel
besser.
Was ist los im Bundesrat? Liegt es an den Magistraten? Braucht es
personelle Wechsel? Oder hat die Krisenanfälligkeit systemische
Ursachen? Und welche Reform könnte die Probleme lösen?
Darüber diskutieren in einer neuen Folge des Podcasts «Politbüro»
Inland-Chefin Raphaela Birrer, Inlandredaktorin Jacqueline Büchi,
Bundeshausredaktor Markus Häfliger. Moderator dieser Episode ist
Christoph Lenz.
Schlechte Noten fürs Krisenmanagment:
https://www.tagesanzeiger.ch/nicht-erfuellt-schlechte-noten-fuer-das-krisenmanagement-des-bundesrats-799349053884
Weitere Episoden

34 Minuten
vor 2 Tagen

47 Minuten
vor 1 Woche

42 Minuten
vor 2 Wochen

1 Stunde 2 Minuten
vor 3 Wochen

1 Stunde 21 Minuten
vor 1 Monat
Abonnenten

Basel
Kommentare (0)