004 - Digitale Teilhabe im Alter mit Dagmar Hirche (WadE e.V.)

004 - Digitale Teilhabe im Alter mit Dagmar Hirche (WadE e.V.)

Wie man der Generation 65+ Smartphone, Zoom und co beibringt
50 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Jahr
Als Dagmar Hirche 2007 den Verein Wege aus der Einsamkeit gründete,
dachte sie sicher nicht, dass sie knapp 15 Jahre später mehr als
20.000 Senioren und Seniorinnen im Rahmen von Zoom-Workshops
beibringen würde, wie man das Internet, Computer und Smartphones
bedient. Das Verständnis digitaler Werkzeuge wird immer wichtiger,
um am sozialen Leben teilzunehmen. Was für viele von uns
selbstverständlich ist, bereitet jedoch Millionen von Menschen im
Alter 65+ große Probleme. Mit Wege aus der Einsamkeit hat es sich
Dagmar daher zur Mission gemacht, genau diesen Personen durch
kostenfreie Schulungen - offline wie online - diese neue Welt zu
eröffnen. Mit uns spricht Sie darüber, was Sie vor der Gründung des
Vereins gemacht hat, wie es zur Idee für Wege aus der Einsamkeit
kamen und wie sich das Ganze seitdem entwickelt hat.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 5 Tagen

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 5 Tagen

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 1 Woche