vor 4 Tagen

Was hat Konsum mit Menschenrechten zu tun?
40 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Bei jedem Kauf entscheiden wir uns für ein Produkt und
akzeptieren demnach auch die Produktionsbedingungen, wie die
Menschen, die dafür gearbeitet haben, behandelt werden usw. – das
meint der Theologe, Philosoph und renommierte
Universitätsprofessor Dr. Peter Kirchschläger in dieser Folge vom
„Wie gibt’s das?!“-Podcast mit Annie Müller Martínez. Deswegen
sind laut ihm Einkäufe auch vergleichbar mit der Stimmabgabe bei
politischen Wahlen. Es geht um die Fragen was Ethik und
Menschenrechte mit Konsum zu tun haben, warum wir im Überfluss
leben und trotzdem immer mehr wollen, wieso große Unternehmen uns
manipulieren und welche Rolle „consume actors“ dabei
spielen.
Weitere Episoden

36 Minuten
vor 7 Monaten

22 Minuten
vor 8 Monaten

31 Minuten
vor 8 Monaten

38 Minuten
vor 8 Monaten

33 Minuten
vor 9 Monaten
Kommentare (0)