
#13: Soziale Architektur - Im Gespräch mit Elke Maria Alberts
Teilhabe ermöglichen und es öffnet sich ein neuer Blick
36 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 11 Monaten
In Folge 13 des Podcast „Mehr Frauen in Führung –
Erfolgsgeschichten aus OWL“ steht das Thema Architektur und
Frauen im MINT-Bereich im Fokus. Mein Gast ist die vielfach
ausgezeichnete Architektin Elke Maria Alberts, die in die Planung
ihrer Projekte Investoren, Mieter und die späteren Nutzer
partizipativ einbindet.
Ihr Bielefelder Büro für Soziale Architektur ist spezialisiert
auf pädagogische Einrichtungen, Wohnungsbau mit Quartiersbezug
und inklusive Quartiersentwicklung. Durch die gemeinsamen
Entwicklungsprojekte unter Einbeziehung der späteren Nutzer*innen
sollen Prozessqualität und Akzeptanz optimal gestaltet werden.
Elke ‚Maria Alberts ist immer wieder sehr interessiert daran, in
neue Lebenswelten einzutauchen und zu verstehen, wie der
jeweilige Alltag funktioniert und wie dieser durch
Gebäudefunktionen unterstützt werden kann. Sie hat erfolgreich
zwei große Schulprojekte für behinderte Kinder umgesetzt, indem
sie hospitierend deren Alltag erfasst hat und die Bedarfe in die
Architektur der Schulen aufgenommen hat.
Sie engagiert sich insbesondere für den weiblichen Nachwuchs im
MINT-Bereich und wurde als Vorbildunternehmerin ausgezeichnet.
Den jungen Frauen rät sie: „Hört einfach auf, drüber
nachzudenken, eine Frau zu sein und macht euer Ding!“
Viel Freude beim Hören des Podcasts. Weitere Informationen zu dem
Thema findet ihr auf meinem Blog
www.frauenkarrieren-owl.de.
Weitere Episoden


33 Minuten
vor 1 Jahr

36 Minuten
vor 1 Jahr

23 Minuten
vor 1 Jahr
Kommentare (0)