
Das Ende vom Frieden - 20 Jahre nach der zweiten Intifada
19 Minuten
Podcast
Podcaster
Die wichtigsten Hintergründe, um aktuelle Debatten zu verstehen, liefert SWR Aktuell. Wissenswerte Fakten, die über die Nachrichtenmeldungen hinaus weisen, gibt es auch hier im Podcast: Kontext.
Beschreibung
vor 2 Monaten
Intifada – das arabische Wort für die Aufstände der Palästinenser
gegen Israel – besonders blutig war die Zweite Intifada, die im
März 2002 ihren Höhepunkt erreichte. In dieser Zeit gab es dutzende
Selbstmordattentate in Israel, aber auch Militäraktionen in den
Autonomiegebieten. Die zweite Intifada, heißt es, habe das
Verhältnis zwischen Israelis und Palästinensern zerrüttet. Auch 20
Jahre später sind die Folgen noch unübersehbar – der Kontext von
Nahost-Korrespondent Benjamin Hammer.
gegen Israel – besonders blutig war die Zweite Intifada, die im
März 2002 ihren Höhepunkt erreichte. In dieser Zeit gab es dutzende
Selbstmordattentate in Israel, aber auch Militäraktionen in den
Autonomiegebieten. Die zweite Intifada, heißt es, habe das
Verhältnis zwischen Israelis und Palästinensern zerrüttet. Auch 20
Jahre später sind die Folgen noch unübersehbar – der Kontext von
Nahost-Korrespondent Benjamin Hammer.
Weitere Episoden

26 Minuten
vor 2 Tagen

18 Minuten
vor 3 Tagen

19 Minuten
vor 5 Tagen

19 Minuten
vor 6 Tagen

18 Minuten
vor 1 Woche
Abonnenten

Basel
Kommentare (0)