
Die Bad Bank des Ostens: Die Treuhand / Interview mit Marcus Böick
Interview mit Marcus Böick
1 Stunde 20 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 11 Monaten
In unserer neuen Folge geht es um ein Thema, das uns schon seit
langem beschäftigt, nämlich die Bad Bank des Ostens: Die
Treuhand!
In unserer dritten Folge haben wir bereits mit Petra Zahradka
über ihre Eindrücke der Wendezeit gesprochen. Dieses Mal werfen
wir mit Dr. Marcus Böick einen allgemeinen Blick auf diesen
einzigartigen Abschnitt der deutschen Geschichte.
Marcus ist selbst Kind der Treuhand Generation und hat bereits
dazu geforscht, als das Thema noch im Dunkeln lag. Seine
Ergebnisse findet ihr in seinem Buch: "Die Treuhand Idee – Praxis
– Erfahrung 1990-1994" veröffentlicht.
Wie die damalige Zeit abgelaufen ist, welche Alternativen
politisch diskutiert wurden, wie die Treuhand intern funktioniert
hat und vieles mehr... darum geht es in der aktuellen
Folge!
Wir wünschen euch viel Spaß!
Links zur Folge:
Das Interview mit Petra zur Wendezeit:
https://klassenfrage.de/3-eindruecke-der-wendezeit-interview-mit-petra-zahradka/
Links zu Marcus:
https://www.ruhr-uni-bochum.de/lehrstuhl-ng2/mitarbeiter/boeick.html.de
https://twitter.com/marcboc83?lang=de
Sein Buch zur Treuhand:
https://www.wallstein-verlag.de/9783835332836-die-treuhand.html
Ein weiteres sehr empfehlenswertes Buch zur Wendezeit:
https://www.booklooker.de/Bücher/Annette-Jensen+Im-Osten-was-Neues-Unterwegs-zur-sozialen-Einheit/isbn/9783867891165/a
Weitere Episoden

35 Minuten
vor 9 Monaten

34 Minuten
vor 10 Monaten

54 Minuten
vor 1 Jahr

1 Stunde 27 Minuten
vor 1 Jahr

1 Stunde 6 Minuten
vor 1 Jahr
Kommentare (0)