
Folge 04_22 – Wolfgang Pauli - Die Wissenschaft und das abendländische Denken
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Monaten
Folge 04_22 – Wolfgang Pauli - Die Wissenschaft und das
abendländische Denken
Pauli, W. (1994). Die Wissenschaft und das abendländische Denken
(1956). In: von Meyenn, K. (eds) Quantenmechanik und Weimarer
Republik.
Es ist sicher ein großes Wagnis, in einer so kurzen Zeit über ein
Thema wie „Die Wissenschaft und das abendländische Denken“ zu
sprechen, das ein ganzes Kolleg leicht füllen könnte.
ISBN-10 : 3663061795 / ISBN-13 : 978-3663061793 :
Wolfgang Pauli: Aufsätze und Vorträge über Physik und
Erkenntnistheorie / https://amzn.to/3LvBO3E
Um uns zu Unterstützen können sie etwas über diesen link
https://amzn.to/3bzMQDZ
bestellen oder Spenden sie etwas für das Hosting:
https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=738VQM5DVEG4G
Unser MP3 zum Download:
https://wy2ade.podcaster.de/download/wgg-f04-22-Pauli_Wissenschaft.mp3
Dieser Beitrag auf:
- Deezer: https://www.deezer.com/de/show/941632
- Spotify: https://open.spotify.com/show/1RtcBWindWOVG5XRlj4Lk3
- Stitcher:
https://www.stitcher.com/podcast/podcast-fuer-deutschland/altes-und-neues-wissen-grosser-geister
- FMPlayer:
https://de.player.fm/series/altes-und-neues-wissen-grosser-geister
- iTunes: https://apple.co/2VmwO9f
Bitte verbreiten Danke
Folge direkt herunterladen
Weitere Episoden

vor 4 Monaten
Kommentare (0)