
Wie Religion heute noch funktionieren kann - Religionssoziologe Patrick Heiser
1 Stunde 18 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Monaten
Die katholische und die evanglische Kirche in Deutschland leiden
unter Mitgliederschwund. Menschen treten aus den Kirchen aus oder
werden gar nicht erst per Taufe Teil einer Gemeinde. Wie kann es
dann aber sein, dass es bestimmte religiöse Praktiken gibt, die
in einem zunehmend säkularen Umfeld an Popularität gewinnen? Die
Antwort darauf kommt von dem Religionssoziologen Patrick Heiser.
Mehr Infos zu dieser Hörsaal-Ausgabe findet ihr hier.
**************************
Weitere Hörsaal-Folgen:
- Wege zum Erfolg: Geduld, die lernbare Superpower
- Freiheit und Einsamkeit: Von der Sehnsucht nach körperlicher
Präsenz
- Bildungsphilosophie: Die Vermessung der Bildung
**************************
Deutschlandfunk Nova bei Instagram
Weitere Episoden

42 Minuten
vor 19 Stunden

49 Minuten
vor 6 Tagen

1 Stunde 12 Minuten
vor 1 Woche

55 Minuten
vor 1 Woche

40 Minuten
vor 2 Wochen
Abonnenten

mühlhausen

Graz

Berlin

Stade
Kommentare (0)