
Missbrauch in der katholischen Kirche: Wie der Staat wegschaut
21 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 9 Monaten
Sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche wird gerade in
vielen Kommission aufgearbeitet. Opfer fordern: auch die Rolle des
Staates muss stärker in den Blick kommen. Aktuelle Gutachten
dokumentieren, dass die Kirche nicht nur seit vielen Jahren im
Bilde über sexuellen Missbrauch geistlicher Täter war, sie hat sie
auch systematisch geschützt. Wir sprechen mit der Journalistin
Gabriele Knetsch, die zur Frage recherchiert hat, welche Rolle der
Staat dabei gespielt hat. Und wie eine unabhängige juristische
Aufarbeitung möglich ist, wenn der Staat sich mitschuldig gemacht
hat.
vielen Kommission aufgearbeitet. Opfer fordern: auch die Rolle des
Staates muss stärker in den Blick kommen. Aktuelle Gutachten
dokumentieren, dass die Kirche nicht nur seit vielen Jahren im
Bilde über sexuellen Missbrauch geistlicher Täter war, sie hat sie
auch systematisch geschützt. Wir sprechen mit der Journalistin
Gabriele Knetsch, die zur Frage recherchiert hat, welche Rolle der
Staat dabei gespielt hat. Und wie eine unabhängige juristische
Aufarbeitung möglich ist, wenn der Staat sich mitschuldig gemacht
hat.
Weitere Episoden

43 Sekunden
vor 9 Monaten

19 Minuten
vor 9 Monaten

16 Minuten
vor 9 Monaten

17 Minuten
vor 9 Monaten

16 Minuten
vor 9 Monaten
Kommentare (0)