
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Was haben Neonazis, Islamisten und der onkelige Cordhosen-Träger
aus der Nachbarschaft gemeinsam? Es sind gekränkte Männer. Das
zumindest ist die These von Tobias Haberl. Und er beschreibt dieses
Phänomen mal aus der Distanz, mal als Betroffener. Als Mann, der
sich seiner Privilegien allmählich bewusst wird und trotzdem noch
dem Männlichkeitsbild seiner Kindheit nachtrauert. Seine Bitte: die
Gesellschaft, vor allem die "Twitter-Feministinnen" sollen bitte
gnädig sein mit den gekränkten Männern (zumindest den netten) und
sie lieber überzeugen, als sie als Auslaufmodell zu beschimpfen.
Das liefert natürlich viel Stoff für Diskussionen und deshalb haben
sich Barbara Streidl und Laura Freisberg mit dem gekränkten Mann -
also Tobias Haberl - bei Kaffee und Apfelsaftschorle auf ein
Streitgespräch getroffen.
aus der Nachbarschaft gemeinsam? Es sind gekränkte Männer. Das
zumindest ist die These von Tobias Haberl. Und er beschreibt dieses
Phänomen mal aus der Distanz, mal als Betroffener. Als Mann, der
sich seiner Privilegien allmählich bewusst wird und trotzdem noch
dem Männlichkeitsbild seiner Kindheit nachtrauert. Seine Bitte: die
Gesellschaft, vor allem die "Twitter-Feministinnen" sollen bitte
gnädig sein mit den gekränkten Männern (zumindest den netten) und
sie lieber überzeugen, als sie als Auslaufmodell zu beschimpfen.
Das liefert natürlich viel Stoff für Diskussionen und deshalb haben
sich Barbara Streidl und Laura Freisberg mit dem gekränkten Mann -
also Tobias Haberl - bei Kaffee und Apfelsaftschorle auf ein
Streitgespräch getroffen.
Weitere Episoden

31 Minuten
vor 2 Tagen

25 Minuten
vor 2 Wochen

19 Minuten
vor 4 Wochen

30 Minuten
vor 1 Monat

32 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)