
Funkstille: Wenn Menschen den Kontakt zu ihrer Familie abbrechen - mit Dr. Sandra Konrad
38 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 11 Monaten
Familie bedeutet in der Regel Verbundenheit und Geborgenheit. Man
gehört einfach zusammen. Doch dieses Gefühl kennt nicht jeder
Mensch und so halten familiäre Bande nicht automatisch ein Leben
lang. Erwachsene Kinder, die den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen,
sind kein seltenes Phänomen. Ebenso kann es vorkommen, dass Eltern
einen totalen Kontaktabbruch forcieren. Doch was muss in der
Familie passiert sein, dass sich Menschen für so einen drastischen
Schritt entscheiden? Wie können Betroffene mit dem Trennungsschmerz
besser umgehen? Und wie lässt sich eine solche Funkstille wieder
überwinden? Das erklärt die Diplom-Psychologin und Buchautorin Dr.
Sandra Konrad aus Hamburg.
gehört einfach zusammen. Doch dieses Gefühl kennt nicht jeder
Mensch und so halten familiäre Bande nicht automatisch ein Leben
lang. Erwachsene Kinder, die den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen,
sind kein seltenes Phänomen. Ebenso kann es vorkommen, dass Eltern
einen totalen Kontaktabbruch forcieren. Doch was muss in der
Familie passiert sein, dass sich Menschen für so einen drastischen
Schritt entscheiden? Wie können Betroffene mit dem Trennungsschmerz
besser umgehen? Und wie lässt sich eine solche Funkstille wieder
überwinden? Das erklärt die Diplom-Psychologin und Buchautorin Dr.
Sandra Konrad aus Hamburg.
Weitere Episoden

52 Minuten
vor 1 Woche

55 Minuten
vor 1 Monat

36 Minuten
vor 2 Monaten

47 Minuten
vor 3 Monaten

46 Minuten
vor 3 Monaten
Kommentare (0)