
Walser und kein Ende – Der Schriftsteller vom Bodensee
44 Minuten
Podcast
Podcaster
Im SWR2 Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
Beschreibung
vor 10 Monaten
Noch mit 94 Jahren hat Martin Walser mit seinem „Traumbuch“ ein
sehr berührendes Buch vorgelegt. Sein Schreiben kennt keine
Altersgrenzen, keinen Ruhestand. Es ist ein Leben von Satz zu Satz,
wie er es selbst im Interview formuliert hat. Was zeichnet diesen
Großschriftsteller aus, der den Bodensee dem großstädtischen
Getümmel vorgezogen und immer vom Rand einen Blick auf Politik und
Gesellschaft geworfen hat? Silke Arning diskutiert mit Oswald
Burger - langjähriger Leiter des Literarischen Forums Oberschwaben,
Frank Hertweck - SWR Literaturchef, Prof. Dr. Sandra Richter -
Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach
sehr berührendes Buch vorgelegt. Sein Schreiben kennt keine
Altersgrenzen, keinen Ruhestand. Es ist ein Leben von Satz zu Satz,
wie er es selbst im Interview formuliert hat. Was zeichnet diesen
Großschriftsteller aus, der den Bodensee dem großstädtischen
Getümmel vorgezogen und immer vom Rand einen Blick auf Politik und
Gesellschaft geworfen hat? Silke Arning diskutiert mit Oswald
Burger - langjähriger Leiter des Literarischen Forums Oberschwaben,
Frank Hertweck - SWR Literaturchef, Prof. Dr. Sandra Richter -
Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach
Weitere Episoden

45 Minuten
vor 19 Stunden

45 Minuten
vor 2 Tagen

44 Minuten
vor 2 Tagen

45 Minuten
vor 4 Tagen

44 Minuten
vor 4 Tagen
Abonnenten

Abtsteinach
Kommentare (0)