
Täterin weiblich – Wird sexueller Kindesmissbrauch durch Frauen tabuisiert?
44 Minuten
Podcast
Podcaster
Im SWR2 Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
Beschreibung
vor 10 Monaten
Sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche wird von Männern
verübt. So die gängige Wahrnehmung. Frauen tauchen höchstens als
Helferinnen auf. Aber eine aktuelle Hamburger Studie zeigt:
Minderjährige werden auch von ihren eigenen Müttern, Tanten oder
weiblichen Bekannten missbraucht. Warum ist sexueller Missbrauch
durch Frauen noch immer ein Tabu? Welche Motive treiben die
Betreffenden zu ihren Taten? Und weshalb ist es so wichtig
aufzuklären? Doris Maull diskutiert mit Prof. Dr. Sabine Andresen -
Kindheits- und Jugendforscherin, Universität Frankfurt, Prof. Dr.
Peer Briken - Direktor des Instituts für Sexualforschung und
Forensische Psychiatrie, Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf,
Nicolas Haaf - Mitglied im Betroffenenrat beim Beauftragten für
sexuellen Kindesmissbrauch
verübt. So die gängige Wahrnehmung. Frauen tauchen höchstens als
Helferinnen auf. Aber eine aktuelle Hamburger Studie zeigt:
Minderjährige werden auch von ihren eigenen Müttern, Tanten oder
weiblichen Bekannten missbraucht. Warum ist sexueller Missbrauch
durch Frauen noch immer ein Tabu? Welche Motive treiben die
Betreffenden zu ihren Taten? Und weshalb ist es so wichtig
aufzuklären? Doris Maull diskutiert mit Prof. Dr. Sabine Andresen -
Kindheits- und Jugendforscherin, Universität Frankfurt, Prof. Dr.
Peer Briken - Direktor des Instituts für Sexualforschung und
Forensische Psychiatrie, Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf,
Nicolas Haaf - Mitglied im Betroffenenrat beim Beauftragten für
sexuellen Kindesmissbrauch
Weitere Episoden

45 Minuten
vor 21 Stunden

44 Minuten
vor 3 Tagen

45 Minuten
vor 4 Tagen

44 Minuten
vor 5 Tagen

44 Minuten
vor 6 Tagen
Abonnenten

Abtsteinach
Kommentare (0)