Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Sicherheit neu denken mit zivilen Konfliktlösungsstrategien
Interview mit Margot Käßmann am 3.3.22
22 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Kurt Luckhardt von der DFG-VK befragt Margot Käßmann als
Unterstützerin von Sicherheit neu denken zur Lösung von
Konflikten. Sie beschreibt Ihr langjähriges Engagement für den
Frieden und spricht auch über dessen familiäre Wurzeln. Als
Mitglied im Weltkirchenrat für den Frieden
unterstützt Sie den Aufruf an den Orthodoxen Moskauer Patriarchen
Kyrill, sich für einen baldigen Frieden in der Ukraine
einzusetzen.
Die Theologin Margot Käßmann war unter anderem:
2002–2011 Präsidentin der Zentralstelle für Recht und Schutz der
Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen,
Landesbischöfin der Evangelisch-lutherischen Landeskirche
Hannovers (1999–2010) und Ratsvorsitzende der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD) (2009–2010)
Sie ist zur Zeit im Weltkirchenrat für den Frieden tätig.
Frau Käßmann unterstützt die Initiative Sicherheit neu denken:
„Mich begeistern die konkreten Schritte und die positive Vision
von Sicherheit neu denken. Deshalb unterstütze ich den Aufruf zur
gleichnamigen Bildungskampagne. Friedenspolitik ist weitaus
realistischer als herkömmliche ‚Realpolitik‘.“
Weitere Episoden

23 Minuten
vor 1 Jahr

26 Minuten
vor 1 Jahr
Kommentare (0)