
FrauenLiteratur - Interview mit Nicole Seifert - Folge 19
Interview mit Nicole Seifert
28 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 10 Monaten
Können Männer bessere Bücher schreiben als Frauen?
Sind männliche Themen einfach literarisch hochwertiger?
Oder gibt es vielleicht ganz andere Gründe, warum die Werke von
Frauen es nicht in die literarischen Kernprogramme der Verlage
und in die überregionalen Feuilletons schaffen?
Darüber wollen wir reden! Nicole Seifert ist zu Gast in zu
unserem Podcast „Hentschel liest“. Sie ist Autorin, Übersetzerin,
Herausgeberin, Lektorin und Literaturwissenschaftlerin. Ihr Buch
„FrauenLiteratur – abgewertet, vergessen, widerentdeckt“ ist im
Herbst 2021 bei Kiepenheuer&Witsch erschienen.
Die Literaturtipps von Nicole Seifert:
Dschinns von Fatma Aydemir
Zusammenkunft von Natasha Brown (übersetzt von Jackie Thomae)
Ein simpler Eingriff von Yael Inokai
Geschichte des Sohns von Marie-Helene Lafon (übersetzt von Andrea
Spingler)
und Detransition Baby von Torrey Peters (übersetzt von Frank
Sievers, Nicole Seifert)
Weitere Episoden

21 Minuten
vor 9 Monaten

20 Minuten
vor 1 Jahr

34 Minuten
vor 1 Jahr

34 Minuten
vor 1 Jahr

34 Minuten
vor 1 Jahr
Kommentare (0)