
Naturschutz - Eröffnung des Yellowstone Nationalparks 1872
31 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 10 Monaten
Das Gebiet rund um den Yellowstone River ist eine traumhaft
schöne Landschaft,
in die im 19. Jahrhundert immer mehr Angler, Jäger und
Goldsucher
eindringen. Die dort lebenden indigenen Gemeinschaften werden von
ihnen vertrieben
und sie zerstören die Natur. Um wenigsten diese zu schützen, wird
1872 der erste
Nationalpark der Welt gegründet.
In dieser Folge Eine Stunde History hört
ihr:
- Elli Radinger ist Wolfsexpertin und hat zahlreiche Bücher über
die Ansiedlung der Wölfe im Yellowstone Park geschrieben.
- Kirsten Boley-Fleet von der Schleswig-Holstein
Nationalparkverwaltung erläutert, wie Nationalparks in
Deutschland organisiert sind und was mit ihnen erreicht
wird.
- Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte Matthias von Hellfeld
blickt zurück auf die ersten Expeditionen in das
Yellowstone-Gebiet in der zweiten Hälfte des 19.
Jahrhunderts.
- Deutschlandfunk-Nova-Reporterin Wiebke Lehnhoff schildert, wie
es zur Einrichtung des Nationalparks im April 1872 kam.
***********************
Mehr History-Podcasts hier.
***********************
Deutschlandfunk Nova bei Instagram
Weitere Episoden

47 Minuten
vor 2 Tagen

51 Minuten
vor 6 Tagen

40 Minuten
vor 1 Woche

39 Minuten
vor 2 Wochen

42 Minuten
vor 3 Wochen
Kommentare (0)