
Thema: Rassismus - Macht - Schule
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Monaten
In dieser Folge hören Sie den Vortrag "Rassismus – Macht –
Schule. Rassismuskritische Perspektiven auf die pädagogische
Handlungspraxis und Professionalisierung angehender Lehrer*innen
in Migrationsverhältnissen" von Dr.in Aysun Doğmuş
(Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg)
aus der Ringvorlesung „Utopie oder Dystopie? Leben in einer
diversen Gesellschaft“ (Wintersemester 2021/22 an der Universität
Paderborn). Moderiert wird der Vortrag von Dr.in Claudia Mahs
(Universität Paderborn).
Mit dem Vortrag werden migrationsgesellschaftlich bedeutsame,
rassismusrelevante Differenz- und Herrschaftsverhältnisse im
Professionalisierungsprozess angehender Lehrer*innen beleuchtet.
Aufgezeigt wird die (Re-)Produktion des Rassismus, die sich an
der Strukturlogik migrationsgesellschaftlicher Klassifikationen
im Ausbildungsfeld dokumentieren lässt. Rassismus zirkuliert
dabei in gewöhnlichen Wissensbeständen und legitimen
Argumentationen und fädelt sich zugleich in widerständige
Praktiken ein. (Aysun Doğmuş)
Weitere Episoden

1 Stunde 26 Minuten
vor 2 Monaten

1 Stunde 19 Minuten
vor 2 Monaten

34 Minuten
vor 3 Monaten

43 Minuten
vor 4 Monaten

vor 5 Monaten
Kommentare (0)