
Allergien bei Kindern: Gibt es Präventionsmöglichkeiten? - mit Prof. Dr. Kirsten Beyer
55 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Babys kommen nicht als Allergiker auf die Welt. Doch die erbliche
Veranlagung spielt trotzdem eine wichtige Rolle: Vor allem, wenn
beide Elternteile mit Allergien zu kämpfen haben, ist die
Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie diese Veranlagung auch an ihre
Kinder weitergeben. Umso wichtiger ist eine frühzeitige Prävention.
Was Eltern tun können, um das individuelle Allergierisiko ihres
Kindes zu senken und warum gerade das erste Lebensjahr so
entscheidend ist, erklärt Prof. Dr. Kirsten Beyer. Sie ist die
Leiterin der Sektion Kinderallergologisches Studienzentrum an der
Berliner Charité.
Veranlagung spielt trotzdem eine wichtige Rolle: Vor allem, wenn
beide Elternteile mit Allergien zu kämpfen haben, ist die
Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie diese Veranlagung auch an ihre
Kinder weitergeben. Umso wichtiger ist eine frühzeitige Prävention.
Was Eltern tun können, um das individuelle Allergierisiko ihres
Kindes zu senken und warum gerade das erste Lebensjahr so
entscheidend ist, erklärt Prof. Dr. Kirsten Beyer. Sie ist die
Leiterin der Sektion Kinderallergologisches Studienzentrum an der
Berliner Charité.
Weitere Episoden

52 Minuten
vor 1 Woche

55 Minuten
vor 1 Monat

36 Minuten
vor 2 Monaten

47 Minuten
vor 3 Monaten

46 Minuten
vor 3 Monaten
Kommentare (0)