vor 3 Tagen

blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Podcast #37 Februar 2022
Wir glauben fest daran: Literatur ist wehrhaft.
60 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
In Folge #37 unserer Letzten Lektüren sprachen wir über: Wilfred
Owen: „Die Erbärmlichkeit des Krieges“ übersetzt von Johannes Frank
und mit Illustrationen von Andrea Schmidt (Verlagshaus Berlin)
Noemi Somalvico: „Ist hier das Jenseits, fragt Schwein“ (Voland
& Quist) Marina Enriquez: „Unser Teil der Nacht“ (Aus dem
argentinischen Spanisch übersetzt von Silke Kleemann und Inka
Marter, Tropen Verlag) Julia Schoch: „Das Vorkommnis“ (DTV) Yael
Inokai: „Ein simpler Eingriff“ (Hanser Berlin) Und als schnelle
Absacker in Zeitnot: Richard Ovenden: „Bedrohte Bücher“ (übersetzt
von Ulrike Bischoff, Suhrkamp) Nino Haratischwili: „Das mangelnde
Licht“ (Frankfurter Verlagsanstalt)
Owen: „Die Erbärmlichkeit des Krieges“ übersetzt von Johannes Frank
und mit Illustrationen von Andrea Schmidt (Verlagshaus Berlin)
Noemi Somalvico: „Ist hier das Jenseits, fragt Schwein“ (Voland
& Quist) Marina Enriquez: „Unser Teil der Nacht“ (Aus dem
argentinischen Spanisch übersetzt von Silke Kleemann und Inka
Marter, Tropen Verlag) Julia Schoch: „Das Vorkommnis“ (DTV) Yael
Inokai: „Ein simpler Eingriff“ (Hanser Berlin) Und als schnelle
Absacker in Zeitnot: Richard Ovenden: „Bedrohte Bücher“ (übersetzt
von Ulrike Bischoff, Suhrkamp) Nino Haratischwili: „Das mangelnde
Licht“ (Frankfurter Verlagsanstalt)
Weitere Episoden

1 Stunde 8 Minuten
vor 2 Tagen

59 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 5 Minuten
vor 2 Monaten

59 Minuten
vor 3 Monaten

vor 4 Monaten
Abonnenten

Bevergern
Kommentare (0)