Fünf Folgen über Extremismus - Folge 2: Rechtsextremismus

Fünf Folgen über Extremismus - Folge 2: Rechtsextremismus

40 Minuten
Podcast
Podcaster
Podcast über Radikalisierung in Deutschland

Beschreibung

vor 3 Jahren
Rechtsextremer Terrorismus, Anschläge auf Asylbewerberheime von den
90er-Jahren bis heute und organisierte Rechtsextreme in der
Online-Welt prägen die innerdeutsche Debatte. Laut dem
Bundesverfassungsschutzbericht 2019 stiegen Straftaten mit
rechtsextremistischem Hintergrund um fast 10 Prozent auf 21.290 an,
darunter 925 Gewalttaten. Schon vor zwei Jahren hieß es, die Szene
sei zur „äußersten Gewalt bis hin zu terroristischen Aktionen
bereit“. Warum erfährt sie 75 Jahre nach Kriegsende wieder einen so
starken Zulauf? Diese Folge will ergründen, warum sich gerade junge
Menschen rechtsextrem radikalisieren, und wie Politik und
Sicherheitsbehörden mit dem Thema umgehen. Zu Gast ist
Rechtsextremismusforscher Daniel Köhler.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Trendwende in der True Crime-Welt? Franziska Singer überrascht mit neuem Podcast: 'LiebesGeschichte', in dem sie Historie und...

vor 2 Wochen

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 2 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 2 Wochen