Persephones Passage

Persephones Passage

im Gespräch mit Dr. Claudia Simone Dorchain
55 Minuten
Podcast
Podcaster
über Lebenskunst, Ästhetik, Entwicklung und Spiritualität

Beschreibung

vor 1 Jahr

Mit der Philosophin Dr. Claudia Dorchain führt Axel Voss ein
weiteres Gespräch zum Thema „Mythen, Macht und Missbrauch“ in dem
es um eine Kritik und Weitung des campbellschen Monomythos bzw.
der Heldenreise mit gutem Ausgang geht. Claudia Dorchain
bezeichnet diese als „Persephones Passage“, die den Mythos von
Demeter und Kore als auswegloses zyklisches Trauma beschreibt -
Zeus hilft nicht, es gibt keinen Mentor oder Retter ausser der
Mutter, die in der Verhandlung aber versagt. Kore ist keine
Heldin, sondern Opfer. Missbrauch beginnt damit, dass allem ein
Sinn unterstellt wird und über Sinnkonstrukte Abhängigkeiten
erzeugt werden - und da kommt dann auch der Mentor ins Spiel.
Verführender Verrat eines toxischen Narzissten läßt einen in
kognitive Dissonanz stürzen. Es gibt keine Hoffnung mehr, nur
Schmerz. Wieviel Heldenreise ist also Wunschdenken,
Machbarkeitsideologie, Renaissance-Kultur- und Menschenideal? Und
was geschieht, wenn der Mentor ganz eigene Interessen verfolgt..?

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: